Wollen wir wirklich 
Windräder in Gondelsheim?
 

Es gibt viele Gründe warum wir diese ablehnen sollten!

Unseren aktuellen Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier.

Einen Überblick über unsere Motivation und eine aktuelle Liste 

unserer Gründungsmitglieder kann hier eingesehen werden.

Ineffiziente Technik

Kein Windrad würde sich ohne die hohen Subventionen drehen. 
Für Investmentgesellschaften sind Windräder regelrechte Goldesel. Mit Steuergeldern und hohen Strompreisen werden diese finanziert! In Gondelsheim sind drei Plangebiete ausgewiesen.

Waldzerstörung

Wir genießen die Natur rund um unseren Heimatort Gondelsheim. Nach dem Bau der Windkraftanlagen in unseren Wäldern wird 
nichts mehr so sein wie vorher. Zu Beginn werden über 4 Meter breite Schneisen für die Schwertransporte zum Standort des Windrades geschlagen. Am Standort wird eine große Fläche
für jedes Windrad, mindestens 3 Meter tief, in den Boden betoniert. Den Bäumen im Umfeld wird das Wasser durch die Luftverwirbelungen und Bodenerwärmung entzogen. Das Waldsterben rund um die Baufläche beginnt!

Artenschutz

Das Gondelsheimer Umland ist ein idealer Lebensraum für viele Vogelarten und Insekten. Windräder greifen in diese Lebensräume ein. 
Die Rotmilane sind gefährdete und daher geschützte Vögel. 
50 - 60% aller Rotmilane leben in Deutschland.
In den Wäldern und Feldern Gondelsheims leben und brüten viele Vogelpaare dieser seltenen Vögel. Wollen wir es verantworten, dass diese schönen Raubvögel geschreddert werden?Auch für Fledermäuse wird ein Windrad schnell zur Todsefalle.

Infraschall

Frequenzen unter 20 Hertz werden von Menschen nicht gehört, aber als Vibrationen im Körper wahrgenommen. Unbestritten ist, dass Windräder Infraschall aussenden! 
Im Jahr 2014 hat das Umweltbundesamt eine Untersuchung in Auftrag gegeben und empfohlen weiter zu forschen. Leider ist von dieser Seite her nichts mehr geschehen.

Mikroplastik

An den Kanten der Flügel von Windrädern findet 
durch physische Kräfte ein permanenter Abrieb von 
Karbonfasern statt. Dieses Mikroplastik ist 
lungengängig und setzt sich am Waldboden, 
auf unseren Feldern, Biotopen, Bächen, und Seen ab. 

Wertverlust von Immobilien und Grundstücken

Man versucht, dieses Thema immer schön zu reden. Aber wer will schon in der Nähe von Windrädern ein Haus kaufen, bauen oder eine Wohnung mieten? 
Die Attraktivität eines Standorts hängt vom Umfeld ab. Sind Windräder in der Ortsrandlage schön anzusehen und attraktiv für neue Bürger? Niemals!

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns an!

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.